Rainer Würth wurde 1967 in Pforzheim geboren.
Nach Studium und Volontariat arbeitet er als Lokaljournalist, ehe er im Sommer 2001 alle Zelte abbricht und ein Jahr lang durch die Südsee reist.
Nach seiner Rückkehr verlegt er sich – neben dem Schreiben von Romanen und Erzählungen – auf die Reiseliteratur und den Reisejournalismus. Sein bevorzugtes Ziel sind Inseln. Seine Reportagen liest man u.a. in der FAZ, Neue Zürcher Zeitung, taz, Der Tagesspiegel, abenteuer und reisen oder in der Presse (Wien).
Rainer Würth hat bisher sechs Bücher veröffentlicht, so den Lyrikband "Flussaufwärts" (2000), den Neuseeland-Roman „Kotuku“ (2003), das literarische Reisebuch „Die Ameisen von Tanumatiu-Beach – Unterwegs in der Südsee“ (2005), die Kriminalromane „Krötenwanderung“ (2009) und "Wildwechsel" (2011) sowie aktuell den Psychothriller "Das tote Herz" (2016).
Rainer Würth wurde für seine literarischen Arbeiten mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Krimi-Stipendium „Trio Mortale“ der Stadt Wiesbaden (2011), einem Arbeitsstipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg (2000) sowie dem Mannheimer Literaturpreis (1999).
Seit 2004 unterrichtet Rainer Würth „Literarisches Schreiben“ in Seminaren und Workshops, leitet fortlaufende „Literaturwerkstätten“ und betreut Autorinnen und Autoren durch Textcoachings auch individuell bei der Arbeit an Manuskripten. Im Rahmen seiner Textwerkstätten und Schreib-Events ist er aktuell auch immer öfter in Firmen und Unternehmen zu Gast.
Rainer Würth lebt und arbeitet in Faja Grande – der westlichsten Ortschaft Europas – auf der Azoreninsel Flores.
Erzählen 39° 26′ Nord, 31° 13′ West – Workshops mit dem bekannten Schriftsteller Rainer
Würth auf der Azoreninsel Flores. Schreibtage "Magie des Erzählens" (06. bis 09. Juni 2019) und Schreibwoche "Über das Kino im Kopf" (19. bis
26. Oktober 2019). Buchbar ab sofort! Für Frühbucher gibt es Rabatt! Interesse? Weitere Infos zu den Workshops – sowie zu den individuell und kurzfristig buchbaren Hike & Write
Inselwanderungen mit Rainer Würth – erhalten Sie unverbindlich per Mail. Bitte benutzen Sie das Kontaktformular.