Rainer Würth lebt und arbeitet seit 2016 auf der westlichsten Azoreninsel Flores im Atlantik und deshalb – und nicht erst seit Corona/Covid 19 – bietet er viele seiner Workshops auch in digitaler Form an. Wer also nicht auf die Azoren zu einem seiner Schreib-Events reisen kann oder will, hat die Möglichkeit in das Handwerk des Literarischen Schreibens und Erzählens auch bequem von zuhause aus einzutauchen.
In der – aus sechs Modulen bestehenden – Kursreihe "Literarisches Schreiben", die aktuell via Zoom über die Abendakademie Mannheim läuft, setzt der bekannte Schriftsteller auf die literarische Praxis Learning by Doing. Die Techniken des literarischen Schreibens (Figuren, Plot, Konflikt, Dialog, Monolog, Textumwelt, Erzählperspektiven, Tempo, Rhythmus, Metaphern, Subtext und Suspense) werden anhand von Texten aus der Weltliteratur und durch Schreibübungen vermittelt. Praxisorientiert, kompakt und ohne großen theoretischen Ballast kann so auf kreative und spielerische Weise an sechs Wochenenden das Handwerk des Erzählens erlernen. Die Workshop-Reihe richtet sich an ambitionierte Anfänger*innen sowie an Kreative, die das eigene Schreiben neu entdecken wollen. Die aktuellen Termine finden Sie hier.
Auch die seit einigen Jahren über die VHSBB in Basel laufende Literarische Schreibwerkstatt "Über das Kino im Kopf" bietet Rainer Würth nun digital an. Den aktuellen Termin finden Sie hier.
Man kann auch ganz individuell oder in Kleingruppen das Handwerk des Erzählens mit Rainer Würth erlernen. Und zwar im Rahmen einer digitalen Schreibwerkstatt. Sprechen Sie mich an! Hier geht es zur Kontaktseite.
Kreatives Schreiben mit dem bekannten deutschen Schriftsteller Rainer Würth auf der Azoreninsel Flores:
Kreative Schreibnachmittage im Jardim de Kotuku, Hike & Write Touren rund um Faja Grande, Schreibtage "Magie des Erzählens" (02. bis 05.
Juni 2022), Schreibwoche "Über das Kino im
Kopf" (15. bis 22. Oktober 2022). Weitere Infos erhalten Sie unverbindlich per Mail. Bitte benutzen Sie das Kontaktformular